Seit 50 Jahren ist das Kolping-Bildungswerk in der Diözese Regensburg ein großer Bildungsträger in Ostbayern. Bei uns steht seit jeher der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten allen Menschen eine ihren Anlagen entsprechende Bildung an und fördern sie bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit sowie ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Weiterkommen. Wir haben Angebote für Schüler/ -innen und Jugendliche, genauso wie für Berufstätige, Arbeitslose und Senioren. Eigenverantwortung, Selbstorganisation und Qualitätsbewusstsein sind unsere Basis. So sind wir nach DIN EN ISO 9001: 2015 zertifiziert und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Prozesse und der Anpassung unserer Angebote.
Keywords Assistierte Ausbildung (AsA), Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex), Aus- und Weiterbildungsförderung für Betriebe, berufliche Neuorientierung, Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE), Berufseinstiegsbegleitung (BerEb), Berufsorientierende Einstiegsbegleitung inklusiv (BoEi), Berufsorientierungsmaßnahme (BOM), Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB), individuelles Coaching, offene und gebundene Ganztagsschule (OGS), Onlinelernen, Präsenzveranstaltungen, Sprachkurse A1 bis B2, virtuelle Fortbildungen, Weiter- und Fortbildungen für Berufstätige, wohnortnahe Reha-Ausbildung.
Unsere Vorteile auf einen Blick: Individuelle Angebote, Online-Angebote, Maximale Fördermöglichkeiten, Zukunftssicherung, Unterstützung bei den Formalitäten
Link: Für Betriebe
Wir bieten einige Weiterbildungen im E-Learning-Format mit Präsenztagen an. Sie lernen mit digitaler Unterstützung, werden dabei aber niemals alleine gelassen.
Link: Für Berufstätige
Wir beraten Sie in einem individuellen Coaching und Sie können verschiedene Berufe ausprobieren in Maßnahmen wie z. B. „Fit für den Arbeitsmarkt“. Außerdem bieten wir Ihnen Maßnahmen in Präsenz aber auch in hybrider Form an, wie z. B. „Individuelle berufliche Weiterbildung 4.1. digital“.
Link: Für Arbeitssuchende
Wir bieten verschiedene Kurse an, in denen Sie die deutsche Sprache von Grund auf erlernen können. Unsere Angebote reichen von A1 bis B2. Kurse starten dabei oft mehrmals im Jahr. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Link: Für Zugewanderte
Wir bieten Schülerinnen und Schülern ab der 7. Jahrgangsstufe in Mittel- und Förderschulen durch berufsorientierende Seminare einen Einblick in unterschiedliche Berufsfelder und helfen bei der Vorbereitung auf Prüfungen und auch beim Nachholen eines Schulabschlusses, wenn es nicht geklappt hat.
Wir führen Maßnahmen wie Assistierte Ausbildung, Assistierte Ausbildung flexibel oder die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen durch. Hier unterstützen wir Sie bei Problemen im Betrieb, in der Schule oder auch im privaten Bereich.
Link: Für Auszubildende
Loading map...